- 1994-1999 Dipl. Studium Rhythmik (Musik und Bewegung)
- 1999-2002 Dipl. Studium Korrepetitorin für Tanz/ Lehrbefähigung Klavier und Improvisation (Gruppe und Einzel)
1994-1999 Staatliche Hochschule für Musik Trossingen – Diplomstudium zur Rhythmikpädagogin oder „Musik und Bewegung“
Es war also sehr passend, als ich zunächst durch Zufall (aber mit eindeutigem Bauchgefühl!) vom Studium „Rhythmik“ hörte – und an der Musikhochschule Trossingen ein 4 jähriges Studium in „Musik und Bewegung“ absolvierte, das mir sehr entsprach. Es beinhaltete eine Vielzahl an kreativen, ganzheitlichen musikpädagogischen Ansätzen, von denen ich heute noch sehr provitiere. Ein riesiges Feld an Kreativität, Kunst, Improvisation und Körperarbeit, sowie einem breiten musikalischen Fundament eröffnete sich mir.
Prof. Barbara Brieger unterrichtete mich in klassischem Klavier, ebenfalls erhielt ich Improvisationsunterricht. Besonders berührte mich der Unterricht „Musik und Bewegung“, in dem wir Studenten uns gegenseitig zur freien Bewegung am Instrument begleiteten. Klavier zu spielen, nahm weiterhin viel Raum ein und führte zu meinem zweiten Studium, das ich längst geplant hatte:
1999-2002 Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Barthold“ Leipzig Diplomstudiengang Korrepetition (Tanz) und Improvisation Fach Klavier
Klavier war hier Hauptinhalt. Ich hatte bereits alle musiktheoretischen Fächer abgeschlossen und konzentrierte mich auf das Üben am Klavier. Meinen klassischen Klavierlehrer, Prof. Horst Böhm, Vater von 4 Kindern, verehrte ich sehr und überließ mich seiner konsequenten und strengen Führung. In dem von Prof. Peter Jarchow gegründeten Improvisationsstudiengang genoß ich es, mit Tönen in Gruppe und Einzelunterricht selbst zu gestalten. Ich schloß in beiden Disziplinen die methodischen Prüfungen zur Unterrichtstätigkeit in Klavier und Improvisation erfolgreich (Gruppe und Einzel) ab.
Um Geld zu verdienen, begleitete ich während des Studiums die Studenten des Musicalstudienganges im Balletttraining am Klavier. Neben der Klavierliteratur aus unterschiedlichen Epochen, beschäftigte ich mich speziell mit Ballettliteratur und tänzerischer Musik. Ich liebte sehr die Ballettmusik „Romeo und Julia“ von Prokofiev und vertiefte mich in meiner Abschlussprüfung so sehr in den Geist dieser Musik, daß ich zur Belohnung der gelungenen Prüfung einen „Siegesmarsch“ improvisieren durfte.
Berufsjahre
- 1999 – 2002 Studienjobs in Leipzig:
- Begleitung der Studenten der Musicalabteilung Leipzig im Ballettraining
- Leitung einer Frauengruppe in Tanzimprovsation
- 2003-2005 Unterrichtstätigkeit an Musikschulen in Baden-Württemberg in Honorar/-und Festanstellung rhythmisch-musikalische Früherziehung und Klavier
- Aufführung des selbstkonzipierten Musicals „die Taschenlampe“ Reithalle Offenburg für Kindergartenkinder (Musikschule Offenburg)
- 2005 Privater Klavierunterricht in Herbolzheim/Wallburg und Schmieheim
- Musik für Mutter und Kind „Hasenzahn fährt Bimmelbahn“ – eigenes Programm
- Prüfungspianistin der Meinece Dance Academy Schmieheim
- ab 2016 Korrepetitorin für Eurythmie an der freien Waldorfschule Offenburg in Festanstellung
- Privater Klavierunterricht in Schmieheim
Nach meinem Studium entschied ich mich dafür, an Musikschulen zu arbeiten.
Als Honorarkraft und in Festanstellung unterrichtete ich an vielen verschiedenen Musikschulen im Raum Stuttgart und Baden rhythmisch-musikalische Früherziehung und Klavier, und gestaltete Kindertheater mit eigenen Texten, Tänzen und Liedern bis ich 2005 Mutter wurde. Zwischen 2005 -2010 kamen meine 4 Kinder auf die Welt, meine Unterrichtstätigkeit brach trotzdem nie ganz ab.
Ich unterrichtete von nun an privat in Herbolzheim, Wallburg und Schmieheim Klavier. Seit 2016 korrepetiere ich vormittags an der freien Waldorfschule Offenburg im Fach Eurythmie, in der ich Bewegung improvisierend und nach festgelegter Literatur in allen Altersstufen begleite.
Der Klavierunterricht findet seit 2016 in meinem Haus in Schmieheim statt, seit diesem Jahr aufgrund der größeren Nachfrage in der Parterrewohnung des Hauses.